Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

EIN FEST FÜR DIE GEIGE

16. Dezember 2022 , 20:00

„Expressiver, kompromissloser als Gringolts kann man kaum Geige spielen“, schreibt Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung über diesen Ausnahmemusiker. Schon mit 16 Jahren gewann Ilya Gringolts den renommierten Paganini-Wettbewerb. Seitdem stellt er seine Virtuosität in den Dienst feinsinniger Interpretationen. Gemeinsam mit der Camerata Bern präsentiert er ein Programm aus der Zeit vom Ende des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, in der die Violinkunst in Italien zur Blüte gelangte: während die Geigenbauer die bis heute wertvollsten und bestklingenden Instrumente schufen, trieben die Musiker ihre Spieltechnik voran.

Arcangelo Corelli (1653-1713) und Pietro Antonio Locatelli (1695–1764) waren als Meister ihres Instruments, Orchesterleiter, Komponisten und Lehrer in ganz Europa höchst einflussreich. Die berühmte Pastorale aus dem Concerto in g-Moll des in der Kulturmetropole Rom lebenden Corelli, bei dem auch Locatelli Unterricht nahm, wurde am Weihnachtsabend 1690 in Anwesenheit des Papstes uraufgeführt. Die eindrucksvollen Capricen und Konzerte von Locatelli haben wiederum Spuren in Werken von Niccolò Paganini (1782-1840) hinterlassen. Mit seinem berührenden 1. Violinkonzert demonstrierte er auch seine übermenschlich erscheinenden technischen Fähigkeiten, für die er auf europaweiten Tourneen als Solist bewundert wurde. Ilya Gringolts und die Camerata Bern spielen das Konzert in der Originalversion in Es-Dur, die – weil technisch noch herausfordernder als die gängige Fassung in D-Dur – nur selten im Konzertsaal zu hören ist.

Programm

Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto grosso in sol minore, op. 6 Nr. 8

Pietro Antonio Locatelli (1695–1764)
Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 12

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sinfoniensatz c-Moll MWV N 14

Niccolò Paganini (1782-1840)
Violinkonzert Nr. 1 in Originalfassung Es-Dur op. 6

 

Camerata Bern
Ilya Gringolts, Violine und Leitung

CLSX LOGO schwarz
16. Dezember 2022 , 20:00

Elbphilharmonie – Großer Saal

Adresse:

Platz d. Deutschen Einheit 4
Hamburg, 20457 Germany

Unser Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden