CLSX Talks: Pierre Laurent Aimard x Karsten Witt
Pierre-Laurent Aimard gilt als Schlüsselfigur des Musiklebens unserer Zeit, gelobt von The Guardian als „einer der besten Messiaen-Interpreten, die es gibt“. In diesem Interview spricht er über seine enge Beziehung zu Messiaen und dessen Liebe und Entdeckung für den Vogelgesang sowie über die innere Bedeutung seines Werks Réveil des Oiseaux", das Aimard beim GREAT!CLSX Konzert
CLSX Talks – David Rothenberg x Karsten Witt
Unsere Veranstaltungen der Reihe GREAT!CLSX beginnen um 19:30 mit der Rede einer interessanten Persönlichkeit aus Kunst oder Wissenschaft. Für das Konzert am 9. Mai 2022 haben wir den New Yorker Philosophen und Musiker David Rothenberg eingeladen, über ein Thema zu sprechen, das uns allen vertraut ist, über das wir jedoch meist nur wenig wissen: „What
CLSX Talks – Brad Lubman x Karsten Witt
Der amerikanische Dirigent und Komponist Brad Lubman hat durch seine Vielseitigkeit, seine eindrucksvolle Technik und seine einfühlsamen Interpretationen in den letzten beiden Jahrzehnten weltweit Anerkennung erlangt. Er ist äußerst gefragt bei den großen Orchestern Europas und in den USA. Am 9. Mai wird er das GREAT!CLSX Konzert in der Berliner Philharmonie dirigieren. In diesem Interview spricht
CLSX Talks – Augusta Read Thomas x Karsten Witt
Augusta Read Thomas hat über 40 Werke für Orchester komponiert. Ihre Musik wird von führenden Ensembles und Organisationen auf der ganzen Welt in Auftrag gegeben. Auch Pierre Boulez war zu Lebzeiten ein großer Förderer ihrer Arbeit. Unter anderem gab er Words of the Sea in Auftrag, während sie Mead Composer-in-Residence beim Chicago Symphony Orchestra war. In diesem Interview spricht sie
CLSX Talks: Teil 1 – Was ist die Gaechinger Cantorey? Hans-Christoph Rademann X Karsten Witt
Hans-Christoph Rademann arbeitet mit führenden Chören und Ensembles der internationalen Konzertszene zusammen. Er gilt als einer der kompetentesten Dirigenten für die Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. In diesem Interview spricht er über das neu-formierte Ensemble der Bachakademie Stuttgart: die Gaechinger Cantorey. Die Gaechinger Cantorey ist bei ihren kommenden Debüts in der Berliner Philharmonie (21.1.22) und der Elbphilharmonie (23.1.22) zu
CLSX Talks: Teil 2 – Wer ist Johann Christian Bach? Hans Christoph-Rademann x Karsten Witt
In diesem Interview spricht Hans-Christoph Rademann mit dem Gründer und Geschäftsführer von CLSX, Karsten Witt, über den jüngsten Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach. Die Gaechinger Cantorey ist bei ihren kommenden Debüts in der Berliner Philharmonie (21.1.22) und der Elbphilharmonie (23.1.22) zu erleben. https://www.youtube.com/watch?v=FACDlEJ5028